Aktuelles
Rechtsprechung & Gesetzgebung
Betriebsbedingte Kündigung und Kurzarbeit
Erhält ein Arbeitnehmer, auf dessen Arbeitsverhältnis aufgrund einer Beschäftigungsdauer von mehr als 6 Monaten und einer Beschäftigtenzahl im Arbeitgeberbetrieb von mehr als zehn Arbeitnehmern das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) anwendbar ist, eine betriebsbedingte...
Die verhaltensbedingte Kündigung langjähriger Arbeitnehmer
Sollen langjährigbeschäftigte Arbeitnehmer verhaltensbedingt gekündigt werden und ist auf das Arbeitsverhältnis das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) anwendbar, weil der Arbeitgebermehrals zehn Arbeitnehmer im Sinne des KSchG beschäftigt, sind die Anforderungen an die...
Der Anspruch des Arbeitnehmers auf befristete Teilzeit
Bereits seit 2001 besteht für Arbeitnehmer gemäß § 8 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) der Anspruch, die Arbeitszeit zu reduzieren. Voraussetzung ist, dass der Arbeitnehmer mindestens sechs Monate beim Arbeitgeber beschäftigt ist, dieser mindestens 15...
Die Arbeitsvertragskündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen
Sind in einem Betrieb mehr als zehn Arbeitnehmer im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) beschäftigt und besteht das Arbeitsverhältnis des betroffenen Arbeitnehmers länger als sechs Monate, muss eine krankheitsbedingte Kündigung sozial gerechtfertigt sein. Das...
Keylogger und verhaltensbedingte Kündigung
Aufgrund der Bedrohung betrieblicher EDV-Systeme durch Angriffe von Außen gehen Arbeitgeber verstärkt dazu über, Arbeitsanweisungen zur Nutzung der betrieblichen Hard- und Software zu erlassen und die private Nutzung zu untersagen. Eine solche Anordnung ist vom...
Die Verwertbarkeit verdeckter Videoüberwachung im Verfahren vor dem Arbeitsgericht
Geht der Arbeitnehmer im Wege einer Kündigungsschutzklage gegen eine Arbeitsvertragskündigung vor und wurde wegen einer Verhaltenspflichtverletzung des Arbeitnehmers gekündigt, wird in Einzelfällen offenbar, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer ohne dessen Wissen...
Die krankheitsbedingte Kündigung ohne Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements
Will der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis kündigen, für das wegen einer Betriebszugehörigkeit von über sechs Monaten und einer Betriebsgröße von mehr als zehn Arbeitnehmern im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) allgemeiner Kündigungsschutz besteht, muss die...
Kündigungsschutz von Leiharbeitnehmern bei betriebsbedingten Kündigungen
Sind Leiharbeitnehmer in einem Betrieb mit mehr als zehn Arbeitnehmern im Sinne § 23 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) beschäftigt und besteht das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate, besteht auch für Leiharbeitnehmer allgemeiner Kündigungsschutz nach dem KSchG....
Wir sind für Sie da
Sie benötigen weitere Informationen, möchten sich kompetent beraten lassen oder direkt einen Termin mit einem unserer Anwälte vereinbaren? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, über E-Mail oder per Telefon.
Unsere Anschrift
Rechtsanwälte an der Residenz
Residenzplatz 1
87435 Kempten
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Downloads
Vollmachten
Vollmacht deutsch (PDF: 64 KB)
Schweigepflichtentbindungserklärungen
Entbindungserkl. Arzthaftung (PDF: 12,8 KB)
Entbindungserkl. Unfall (PDF: 11,8 KB)