Rechtsanwälte an der Residenz | Kempten
  • Kanzlei
  • Philosophie
  • Rechtsanwälte
  • Rechtsgebiete
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Bürogemeinschaft RA Thomas Hoch
Seite wählen

Krankheitsbedingte Kündigung und betriebliches Eingliederungsmanagement

von Thomas Wöhrle | Aug 28, 2023 | Allgemein

Sind in einem Betrieb mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt und besteht das Arbeitsverhältnis des betroffenen Arbeitnehmers mehr als 6 Monate, ist das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) auf das Arbeitsverhältnis anwendbar. Im Falle des Ausspruchs einer...

Die Beweislast bei der verhaltensbedingten Arbeitsvertragskündigung

von Thomas Wöhrle | Dez 6, 2022 | Arbeitsrecht

Besteht das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers im gleichen Betrieb mehr als 6 Monate und weist der Arbeitgeberbetrieb eine Beschäftigtenzahl von mehr als zehn Arbeitnehmern im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) auf, findet das Kündigungsschutzgesetz...

Die Bedeutung des Alters und des freien Arbeitsplatzes bei der betriebsbedingten Kündigung

von Thomas Wöhrle | Dez 6, 2022 | Arbeitsrecht

Ist ein Arbeitnehmer länger als 6 Monate bei seinem Arbeitgeber beschäftigt und sind im Unternehmen mehr als zehn Arbeitnehmer im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) tätig, besteht für den Arbeitnehmer im Falle des Ausspruchs einer Arbeitgeberkündigung die...

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses im Kleinbetrieb

von Thomas Wöhrle | Okt 28, 2021 | Arbeitsrecht

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Arbeitnehmers, auf das wegen einer Beschäftigungsdauer von mehr als 6 Monaten und einer Beschäftigtenzahl im Arbeitgeberbetrieb von mehr als zehn Arbeitnehmern das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Anwendung findet, bedarf...

Die betriebsbedingte Kündigung beim Einsatz von Leiharbeitern

von Thomas Wöhrle | Jul 5, 2021 | Arbeitsrecht

Findet auf das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers aufgrund einer Beschäftigungsdauer von mehr als 6 Monaten und einer Beschäftigtenzahl im Betrieb des Arbeitgebers von mehr als zehn Arbeitnehmern das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Anwendung, kann der Arbeitnehmer...
« Ältere Einträge

Aktuelle Beiträge

  • Krankheitsbedingte Kündigung und betriebliches Eingliederungsmanagement
    28. August 2023
  • Die Beweislast bei der verhaltensbedingten Arbeitsvertragskündigung
    6. Dezember 2022
  • Die Bedeutung des Alters und des freien Arbeitsplatzes bei der betriebsbedingten Kündigung
    6. Dezember 2022
  • Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses im Kleinbetrieb
    28. Oktober 2021
  • Die betriebsbedingte Kündigung beim Einsatz von Leiharbeitern
    5. Juli 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsrecht

Rechtsanwälte

Rudolf Rapps
Rudolf Rapps
Ralf Brückner
Ralf Brückner
Oliver Ahegger
Oliver Ahegger

Thomas Wöhrle
Thomas Wöhrle
Barbara Feneberg
Barbara Feneberg
Lydia Kimmerle
Lydia Kimmerle

Kontakt

Rechtsanwälte an der Residenz
Residenzplatz 1
87435 Kempten

Telefon 0831 – 96 04 68 0
Telefax 0831 – 96 04 68 10
E-Mail kanzlei@rechtsanwaelte-residenz.de
© Rechtsanwälte an der Residenz | Impressum | Datenschutz